Wie kann man den Indoorgrill auch als Kontaktgrill nutzen?
Der Indoorgrill ist eine beliebte Küchengeräteoption für all diejenigen, die Lust auf Grillgerichte haben, aber nicht die Möglichkeit haben, im Freien zu grillen. Mit einem Indoorgrill kann man das ganze Jahr über Grillgenuss in den eigenen vier Wänden erleben. Aber wussten Sie, dass Sie Ihren Indoorgrill auch als Kontaktgrill nutzen können? In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Gerät optimal verwenden können.
Was ist ein Kontaktgrill?
Bevor wir uns damit befassen, wie man den Indoorgrill als Kontaktgrill nutzen kann, ist es wichtig zu verstehen, was ein Kontaktgrill ist. Ein Kontaktgrill ist ein elektrisches Küchengerät, das zwei Grillplatten verwendet, um das Grillgut von beiden Seiten gleichzeitig zu grillen. Diese Grillplatten können sein: geriffelt, glatt oder eine Kombination aus beidem. Der Kontaktgrill ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung und sorgt dafür, dass das Grillgut von beiden Seiten knusprig und saftig wird.
Der Indoorgrill als Kontaktgrill
Der Indoorgrill ist in der Regel mit einer einzigen Grillplatte ausgestattet, die wie ein Outdoorgrill funktioniert. Die Hitzequelle befindet sich entweder unter der Platte oder an den Seiten. Aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihren Indoorgrill nicht als Kontaktgrill verwenden können. Mit ein paar Änderungen und Anpassungen können Sie Ihr Gerät in einen Kontaktgrill umwandeln und somit die Vorteile des gleichzeitigen Grillens von beiden Seiten genießen.
So nutzen Sie Ihren Indoorgrill als Kontaktgrill
- Verwenden Sie eine Presse: Wenn Sie Ihren Indoorgrill als Kontaktgrill nutzen möchten, benötigen Sie eine Grillpressee. Eine Grillpresse ist ein schwerer Gegenstand, der auf das Grillgut gedrückt wird, um einen gleichmäßigen Druck auszuüben und das Grillgut von beiden Seiten gleichzeitig zu grillen. Legen Sie die Grillpresse auf das Grillgut und schließen Sie den Indoorgrill. Der Druck wird das Grillgut gleichmäßig grillen und für eine schönere Grillmarkierung sorgen.
- Wenden Sie das Grillgut: Wenn Sie die Grillpresse nicht verwenden möchten, können Sie Ihr Grillgut auch von Hand wenden. Grillen Sie das Grillgut auf einer Seite und wenden Sie es dann vorsichtig mit einer Grillzange oder einem Pfannenwender. Legen Sie das Grillgut auf die andere Seite und schließen Sie den Indoorgrill erneut, um es von beiden Seiten zu grillen. Dies ist besonders effektiv bei dünneren Grillgutstücken wie Burger oder Hühnchenbrust.
- Nutzen Sie die Ober- und Unterhitze: Manche Indoorgrills bieten die Möglichkeit, die Hitzequelle sowohl oben als auch unten zu nutzen. Wenn Ihr Gerät diese Funktion hat, können Sie Ihr Grillgut von beiden Seiten gleichzeitig grillen, indem Sie die Hitze von oben und unten einstellen. Dies liefert ein perfektes Grillergebnis und spart gleichzeitig Zeit.
Grillen mit Kontaktgrill / Das Ergebnis wird dich umhauen
Reinigung und Pflege
Nachdem Sie Ihren Indoorgrill als Kontaktgrill genutzt haben, ist es wichtig, das Gerät gründlich zu reinigen und zu pflegen, um die Lebensdauer zu maximieren. Entfernen Sie zuerst alle Rückstände von der Grillplatte und reinigen Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel und einem Schwamm oder Tuch. Achten Sie darauf, dass keine starken, scheuernden Reinigungsmittel verwendet werden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Trocknen Sie die Grillplatte anschließend gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden. Reinigen Sie auch das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten Tuch.
Fazit
Der Indoorgrill bietet die Möglichkeit, leckere Grillgerichte das ganze Jahr über in den eigenen vier Wänden zu genießen. Durch die Nutzung Ihres Indoorgrills als Kontaktgrill können Sie das Grillgut von beiden Seiten gleichzeitig grillen und somit knusprige, saftige Ergebnisse erzielen. Nutzen Sie entweder eine Grillpresse, wenden Sie das Grillgut von Hand oder nutzen Sie die Ober- und Unterhitze-Funktion Ihres Geräts. Vergessen Sie nicht, Ihren Indoorgrill nach dem Gebrauch gründlich zu reinigen und zu pflegen, um ihn in einem optimalen Zustand zu halten. Viel Spaß beim Grillen!